Afrika-Meisterschaft 2019 wieder ohne Kapverde

Diesmal ohne Glück: Die Blauen Haie.

Die Fans der kapverdischen Fußball-Nationalmannschaft werden auch bei der Afrika-Meisterschaft vom 21. Juni bis 19. Juli 2019 in Ägypten ihren Lieblingen wieder nicht zusehen können. Die Mannschaft von Trainer Rui Lopes Águas schied in der Gruppenphase der Qualifikation gegen Uganda, Tansania und Lesotho aus. Lediglich das Heimspiel gegen den späteren Gruppensieger Uganda in Praia wurde gewonnen. Alle anderen Spiele wurden verloren oder endeten unentschieden.

Cesaria Evora auf ARTE

Ersttagsbrief Cesaria Evora.

Mit dem modernen Titel # Afrika (Hashtag Afrika) macht das Magazin 'ARTE Magazin' mit seiner aktuellen Print-Ausgabe auf Afrika aufmerksam: 'Aufbruch - Kunst, Musik, Kultur und Start-Ups: Ein Kontinent in Bewegung und im Wandel' lautet der Untertitel zum Schwerpunkt des deutsch-französischen Fernsehsenders im Juni.

Und wo es um afrikanische Musik geht, da kann und wird Musik von den Kapverdischen Inseln nicht fehlen. Nicht umsonst heißt es so schön: wo ein Kapverdianer ist, da ist Musik.

Staatsbesuch des Staatspräsidenten der Republik Kap Verde in Deutschland

Staatspräsident Dr. Jorge Carlos de Almeida Fonseca

Anfang Mai befand sich S.E. Staatspräsident Dr. Jorge Carlos de Almeida Fonseca zu einem mehr-tägigen Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland. Fonseca absolvierte ein umfangreiches Besuchsprogramm, u. a. in Hamburg, Kiel und Berlin.

In Hamburg wurde der kapverdische Staatspräsident vom Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher, im Rathaus empfangen. Der Besuch im Internationalen Maritimen Museum
rundete den ersten Tag seines Besuchs in Hamburg ab.

625. Geburtstag 'Heinrich der Seefahrer'

Ein Seefahrer im wörtlichen Sinne ist Heinrich der Seefahrer nicht gewesen. Seine Erfahrungen an Bord eines Schiffes sollen sich auf wenige Überfahrten nach Ceuta in Nordafrika beschränkt haben. Trotzdem trug er diesen Beinamen nicht ohne Grund: Seinem Forscherdrang war es zu verdanken, dass Portugal zur einer der bedeutendsten Kolonialmächte des 15. Jh. und zur Weltmacht im 16. Jh. wurde. Die von ihm veranlassten Entdeckungsfahrten hatten den Grundstein für das portugiesische Weltreich gelegt.

Überfälle im Naturpark Serra Malagueta - Wanderwarnung

Im Naturpark Serra Malagueta auf Santiago wird derzeit von bestimmten Wanderungen wegen Überfällen abgeraten. Anlässlich unseres jüngsten Urlaubs auf Santiago wollten wir wie üblich im Naturpark Serra Malagueta wandern. Zunächst fiel uns auf, dass nunmehr kontrolliert wird, ob die Wanderer auch ein Ticket für den Naturpark gekauft haben. Dieses kann im kleinen Besucherzentrum erworben werden. Wir wollten am Nachmittag zu einer Tour starten und wurden dort nach unserer geplanten Wanderroute gefragt.

Kapverden im Herbst 2018

Unsere alljährliche Kapverdenreise ist für uns schon eine liebe Gewohnheit geworden. Obwohl wir wissen, daß die Hälfte der zwei Wochen mit Besuchen, Besorgungen und Lieferungen von Teilen, der nicht kleinen Wunschlisten unserer Schule in Nhagar (Assomada) auf Santiago, ausgefüllt ist.

Traditionsgemäß genießen wir am Anfang ein paar Tage Lissabon, eine unserer Lieblingsstädte. Da die Tap-Air Portugal einen günstigen Stopover anbietet, der wunderbar in den Kapverdenflug passt, lässt sich das bestens kombinieren.

Schulmaterial-Spende für Schule in São Domingos (Fogo)

Der EKF e. V. setzt konsequent die Unterstützung von bedürftigen Schulen auf den Kapverdischen Inseln fort.

So konnte nun dank großzügiger Spenden die Escola São Domingos auf der Insel Fogo mit didaktischem Schulmaterial und Schulbüchern ausgestattet werden.

Die Schulkinder und Lehrer freuen sich über die Schulmaterial-Spende in Höhe von umgerechnet ca. 2.000 Euro und danken allen Spendern sehr herzlich.