Zum Index der Verbraucherpreise

Der Index der Verbraucherpreise in Kap Verde betrug im Mai 2005 182,5 %, während er im vorhergehenden Monat April 183,1 % ausmachte.

(Quelle: Inforpress/Kap Verde 15. Juni 2005 – zusammenfassende Übersetzung)

MpD strebt bei kommenden Wahlen die absolute Mehrheit an

Die Bewegung für Demokratie (MpD) hat ihr Ziel für die kommenden Wahlen zur Nationalversammlung definiert: Sieg und Erringung der absoluten Mehrheit. Diese Strategie wurde auf einer Tagung der Nationaldirektion der Partei beschlossen.

Die Tagung stellte des weiteren eine Stagnation des wirtschaftlichen Wachstums in Kap Verde und „Desorientierungen“ auf den Gebieten der Bildung und des Gesundheitswesens fest.

Würdigung der Tätigkeit der TACV

Die TACV wird durch die Regierung für ihre Verdienste um die Entwicklung des Landes in den letzten 30 Jahren mit der Medaille für Verdienste ausgezeichnet.

Die Auszeichnung erfolgt am 4. Juli 2005 anlässlich des Erstfluges Praia-USA mit Start auf dem neuen Flughafen Praia.

(Quellen: Radio Comercial und Inforpress/Kap Verde 01. Juli 2005 – zusammenfassende Übersetzung)

Weitere Privatisierungen in Kap Verde

Kap Verde wird die TACV im Jahre 2006 privatisieren, die Leitung der Häfen Ende 2005 oder Anfang 2006 und wird den bereich der Fernmeldeverbindungen liberalisieren. Dies wurde vom Minister für Infrastrukturen und Transport, Manuel Inocêncio Sousa, am 22. Juni in Portugal anlässlich eines Seminar „Portugal-Kap Verde: eine Partnerschaft für die Zukunft“ bekanntgegeben.

Zunahme des Vertrauens in die Demokratie

Laut einer Studie „Über die Qualität der Demokratie in Kap Verde“ des Instituts „Afrobarómetro“, ist der Grad des Vertrauens in die Demokratie in Kap Verde im Jahre 2005 gestiegen. Erfasst wurde die Meinung von 1.264 Personen.

USA gewähren Kap Verde 110 Millionen US-Dollar

Am 4. Juli unterzeichnen die Regierungen Kap Verdes und der Vereinigten Staaten von Amerika ein Abkommen, wonach Kap Verde im Rahmen des Millenium Challenge Accounts 110 Mio. US-Dollar zur Verfügung gestellt werden. Zu diesem Zweck hält sich eine Delegation der Millenium Challenge Corporation, die das Programm des Millenium Challenge Accounts realisiert, in Kap Verde auf.

Reaktion Kap Verdes auf den Schuldenerlass für extrem arme Länder

Der Gouverneur der Bank von Kap Verde, Carlos Burgo, hat den Schuldenerlass der G 8 für 18 extrem arme Staaten* begrüßt, zugleich jedoch betont, dass die Situation der Länder, wie Kap Verde, auch in Betracht gezogen werden muß.

Kap Verde wurde nicht berücksichtigt, weil das Archipel nicht extrem verschuldet ist, aber auch die Länder, die ihre Ressourcen gut nutzen und sich nicht exzessiv verschulden, müssten berücksichtigt werden.

Vorbereitung der Präsidentschafts- und der Parlamentswahlen 2006

Eine Delegation der Nationalen Wahlkommission Kap Verdes reist im Juli in Vorbereitung der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2006 nach Frankreich, Holland und Luxemburg. Im August sind Studienreisen in die USA, Portugal und Angola vorgesehen.

(Quelle: Radio Comercial 01. Juli 2005 - zusammenfassende Übersetzung)

Portugal – Kap Verde - EU

Der Führer der portugiesischen Partei Demokratisch-Soziales Zentrum - Volkspartei und Europaabgeordnete José Ribeiro Castro hat am 31. Mai den Präsidenten der Europäischen Kommission, Barroso, hinsichtlich eines möglichen Status’ einer besonderen Partnerschaft Kap Verdes mit der EU, die von seiner Partei befürwortet wird, angesprochen. Ribeiro Castro strebt an, dass der Außenminister Kap Verdes im Europäischen Parlament empfangen wird und vor der Kommission für Entwicklung und der Kommission für Auswärtige Angelegenheiten die Absichten Kap Verdes unterbreiten kann.

Präsident Pires besucht Kuba

Präsident Pires stattet Kuba einen 4-tägigen Staatsbesuch ab. Der Besuch war vorher nicht angekündigt worden.

Präsident Pires wird einige kubanische Institutionen besuchen und mit den höchsten Repräsentanten Kubas, darunter Präsident Fidel Castro, zusammentreffen.

Kuba und Kap Verde unterhalten seit drei Jahrzehnten tiefgreifende Beziehungen. Kuba hat den größten Beitrag aller karibischer Staaten zur Ausbildung kapverdischer ziviler und militärischer Kader geleistet. In Kap Verde sind gegenwärtig einige Dutzend kubanischer Experten, vor allem im Gesundheitswesen, tätig.