Nachrichten

Die kapverdischen Basketball-Herren wurden überrascht gestoppt. Im Achtelfinale der 'AfroBasket 2015' genannten offiziellen Afrikameisterschaft in Tunesien unterlagen sie der Auswahl aus Gabun mit 67:77.

Völlig überraschend verpassten die Basketballer aus Kap Verde damit den Einzug ins Viertelfinale gegen einen vermeintlich sehr leichten Gegner. Gabun hatte in der Gruppenphase lediglich eines seiner drei Spiele siegreich bestritten.
Im Mittagsspiel (Ortszeit) in Radès (Tunesien) bezwang die kapverdische Herren-Basketballmannschaft in souveräner Manier das Team aus Simbabwe mit 76:65.

Der Top Performer des kapverdischen Teams war die Nr. 14 Kevin Coronel. Entscheidenden Anteil am ungefährdeten Sieg hatten auch die Spieler Mario Correia (Nr. 8), Ivan Almeida (Nr. 6) sowie Rodrigo Mascarenhas (Nr. 15).

Kap Verde geht mit weißer Weste - 3 Siege aus 3 Spielen - als Tabellenführer der Gruppe D in die Runde der letzten 16 Mannschaften.
Zum 28. mal findet das afrikanische Herren-Basketball-Turnier 'AfroBasket' statt, in diesem Jahr in Radés, Tunesien.

Kap Verde ist nach einem 56 - 76 Sieg gegen die Elfenbeinküste am 20. August sowie einem 78 - 69 Sieg gegen Algerien Gruppenerster. Das dritte Gruppen-Spiel gegen den Gruppenletzten Zimbabwe am 24. August kann Kap Verde somit nicht mehr an einem Einzug in die Finalrunden hindern.
Der neue Roman 'Das Kapverdenhaus' von Ursa Koch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Die Buchpremiere findet am 9. September 2015 um 20 Uhr in der Stadtbibliothek in Reutlingen statt. Die Begrüßung übernimmt der Kulturamtsleiter, Herr Dr. Werner Ströbele.

Der Europäisch-Kapverdische Freundeskreis e.V. freut sich, die einzige Lesung in Norddeutschland am Samstag, 26. September 2015 um 16 Uhr im VHS-Zentrum Ost in Hamburg (Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg-Farmsen) präsentieren zu können.

Vier weitere Lesungen stehen bereits fest:
Nach der erfolgreichen Erzählung von den Kapverden „Im roten Schein des Nibiru“ erscheint Anfang September der aktuelle Roman von Ursa Koch.

„Das Kapverdenhaus“ erzählt von den Erlebnissen einer deutschen Frau, die Hals über Kopf ein Haus auf einer kapverdischen Insel gekauft hat.

Der Europäisch-Kapverdischer Freundeskreis e. V. präsentiert am 26. September 2015 um 16 Uhr eine Autorenlesung.

Ort: Volkshochschule Zentrum Hamburg-Ost (Raum 202/Saal), Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg-Farmsen (Nähe U-Bahn „Farmsen”)



Über einen großen Andrang zum 'Kap Verde Tag 2015' freute sich der Vorstand des Europäisch-Kapverdischen Freundeskreises e.V., der am Samstag, 4. Juli 2015 aus Anlass des 40. Unabhängigkeitstages der Republik Kap Verde (5. Juli) veranstaltet wurde.

Eine Delegation der Botschaft der Republik Kap Verde in der Bundesrepublik Deutschland unter der Leitung von Botschaftsrat S.E. António Ramos war extra für diese Veranstaltung aus Berlin angereist.
Am Samstag, 4. Juli 2015 ab 15 Uhr in Hamburg veranstaltet der Europäisch-Kapverdische Freundeskreis e. V. aus Anlass des 40. Unabhängigkeitstages der Republik Kap Verde einen „Kap Verde Tag“.

Es ist uns eine große Ehre und Freude zugleich, dass Ihre Exzellenz Frau Botschafterin Maria Cristina Pereira und weitere Vertreter der Botschaft der Republik Kap Verde in Deutschland an unserer Veranstaltung teilnehmen werden.
Am 1. Mai 2015 öffnet die 'EXPO 2015' in der italienischen Stadt Mailand für 6 Monate ihre Tore zu einer 200 ha großen Ausstellungsfläche. Die Veranstalter erhoffen sich einen wahren Besucheransturm - bis zum 31. Oktober 2015 werden 20 Millionen Besucher erwartet.

Das Motto dieser Weltausstellung lautet: 'Den Planeten ernähren, Energie für das Leben'.

Auch die Republik Kap Verde beteiligt sich wieder an dieser weltgrößten Ausstellung.
Kap Verde nutzt seit langer Zeit die Möglichkeit, sich an den alle 5 Jahre stattfindenden Weltausstellungen 'EXPO' zu beteiligen.
Unser mittlerweile 23. Kapverde-Aufenthalt war wie immer reich an neuen Erfahrungen.
Der Abflug ab Frankfurt mit 'TUIfly' zu einer unmöglich frühen Uhrzeit trug nicht gerade dazu bei, unsere Ferienlaune zu heben.
Neben unserem Gepäck hatten wir als Geschenk für unseren Freund Jailson, der sich selbstlos um unser Schulprojekt in Nhagar (Assomada) kümmert, eine Sportausrüstung für den Fußballverein von Nhagar, dem er vorsteht. Beteiligt an dem Geschenk ist der Manager einer großen Versicherung und der Sportverein 'SAAR-05' aus dem Saarland.