Nachrichten

Unser Vereinsmitglied Ursa Koch freut sich auf die nächste Lesung 'Das Kapverdenhaus', die am kommenden Donnerstag, 26.11.2015 ab 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek in Ulm (Vestgasse 1, 89073 Ulm, Telefon 0731-1614100) stattfindet.
(Der Eintritt beträgt 7 Euro / ermäßigt 3,50 Euro / nur Abendkasse).

Die Buchpremiere ihres neuesten Romans fand bereits am 9. September 2015 in der Stadtbibliothek in Reutlingen statt.
Lassen Sie sich durch das kommende Jahr von dem 'Cabo Verde Kalender 2016' von unserem Vereinsmitglied Marit Roloff Atanazio begleiten.
Und/oder verschenken Sie diesen doch an Ihre Lieben.

Der Preis beträgt für den Jahreskalender 2016 Kapverdische Inseln 10,90 EUR pro Exemplar (inkl. Versand innerhalb Deutschlands).

Die Romane 'Im roten Schein des Nibiru' und 'Das Kapverdenhaus' von unserem Vereinsmitglied Ursa Koch sind ebenfalls über unseren Shop auf der Homepage kapverde-journal.de zum Originalpreis (Buchpreisbindung) erhältlich:
Am 10. November 2015 im Schloss Bellevue (Berlin) übergab I.E. Frau Botschafterin Jaqueline Maria Duarte Pires Ferreira Rodrigues Pires ihr Akkreditierungsschreiben an Bundespräsident Joachim Gauck.

Frau Botschafterin Jaqueline Maria Duarte Pires Ferreira Rodrigues Pires ist seitdem außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin ihres Landes in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Generaldirektorin der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (CPLP), Georgina Benrós de Mello, wurde zusammen mit fünf weiteren Frauen mit dem Femina Prize of Honor 2015 ausgezeichnet.

Der Preis wird seit 2010 jährlich von der zivilen Organisation Matriz Portuguesa an Frauen aus portugiesischsprachigen Ländern vergeben, die sich auf professioneller, kultureller oder humanitärer Ebene für interkulturelle Beziehungen verdient gemacht haben.
Der Europäisch-Kapverdische Freundeskreis e. V. gratuliert dem Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel) zur Verleihung des Deutschen Umweltpreis 2015.

Prof. Dr. Latif (geb. 1954 in Hamburg) wurde am 8. November 2015 mit diesem Preis für sein Engagement zum Schutz der Meere von Bundespräsident Joachim Gauck und der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter in ihrer Funktion als Kuratoriumsvorsitzende der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet.
Seit August hat es auf den Kapverdischen Inseln eine Menge Regen gegeben.

Besonders die Hauptstraße zwischen Praia und Tarrafal auf der Insel Santiago hat dadurch auf der Höhe von Orgaos, Picos sowie Assomada erhebliche Schäden erlitten.

In der Serra Malagueta wurde die Straße vollständig von heruntergestürzten Felsen blockiert.

Die heftigen Regenfälle brachten allerdings auch etwas Positives mit sich: Die Stauseen sind nun gut mit Wasser gefüllt!
Zum ersten Mal in der Geschichte der 'AfroBasket 2015' genannten offiziellen Afrikameisterschaft gewann Nigeria (74:65 gegen Angola) am vergangenen Sonntag (30.8.) in Tunesien den Titel und hat sich damit die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Brasilien 2016 gesichert.

Den dritten Platz erspielten sich die Basketballer des Gastlandes. Tunesien besiegte die Senegalesen mit 82:73.

Die hoch eingeschätzten kapverdischen Basketball-Herren wurden dagegen überraschend bereits im Achtelfinale von der Auswahl aus Gabun durch ein 67:77 gestoppt.