Hilfsprojekte

Der Europäisch-Kapverdischer Freundeskreis e.V. betreut seit 2001 den Kindergarten FLOR DO VALE („Blume des Tales“) in Ribeira da Torre (Insel Santo Antao).

Gemäß einer Aufstellung der Leiterin Frau Arlinda Rodrigues benötigt der Kindergarten für seine ca. 60 Kinder allein für die Mahlzeiten der Kinder monatlich ca. 500 Euro.
Aufbau und Ausstattung von Sanitätsstationen auf den Kapverdischen Inseln

Im Dezember 2002 wurden von verschiedenen Inseln der Republik Kap Verde Hilfsersuchen zwecks Aufbau und Ausstattung von Sanitätsstationen an den EKF e.V. herangetragen. Nach interner Prüfung hat der EKF e.V. beschlossen, im Rahmen eines Pilotprojektes das Krankenhaus in S. Filipe auf der Insel Fogo und dessen Außenstationen auszurüsten.

Sachstand
Nach der Übernahme des Busses am 24.02.2003 im SIZ 890 fuhren wir (Mitglieder des EKF e. V.) diesen zunächst zum Zollamt nach Finsterwalde. Die Zollbeamten waren vorinformiert und die Papierabfertigung reine Routine in freundlicher Atmosphäre. Dann ging die Fahrt weiter nach Berlin, wo der zweite Botschaftssekretär der kapverdischen Botschaft, Antonio Nascimento abgesetzt wurde. Nach einer Übernachtung in Nordhorn (die Lenkzeiten mussten eingehalten werden) erreichten wir am 25.02.2003 gegen 13.00 Uhr den Verladehafen Antwerpen.
Eine Spendenaktion unterstützt vom Europäisch-Kapverdischen Freundeskreis e.V.

Von Mitte August 2002 bis Mitte Januar 2003 war ich auf Maio.

Die Kapverden bestehen aus fünfzehn Inseln, von denen aber nur neun bewohnt sind. Dieses Land gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und Maio wiederum ist die ärmste aller neun Inseln.