„Tubarões Azuis” scheiden im Viertelfinale des Afrika-Cups aus

Nach einer beeindruckenden sportlichen Leistung gegen den hohen Favoriten Ghana schieden die kapverdischen Kicker im Viertelfinale des Afrika-Cups aus.

Die Zuschauer sahen im Verlauf des Spiels zwei Mannschaften auf Augenhöhe spielen; eine Konstellation, die viele nicht erwartet hatten. Die „Tubarões Azuis” zeigten sich nahezu unbeeindruckt vom Turnierfavoriten und erspielten sich eine Fülle von Tormöglichkeiten.

Doch wenn man kein Glück hat, kommt oftmals noch Pech hinzu:

Kap Verde erreicht Viertelfinale des Afrika-Cups

Für viele überraschend erreichte die Auswahl der Kapverdischen Inseln durch einen letztlich sehr glücklichen 2:1-Sieg gegen Angola das Viertelfinale des Afrika-Cups in Südafrika. Den entscheidenden Treffer erzielte Héldon in der 90. Spielminute.

Aufgrund der vorangegangen Spiele war es vor dem letzten Spieltag für jede der vier Mannschaften der Gruppe A noch möglich, sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.

Kapverdes „Tubarões Azuis” verpassen Triumph gegen Marokko

Am 2. Spieltag der Gruppenphase beim Afrika-Cup hatten die kapverdischen Kicker den großen Triumph lange Zeit vor Augen. Nach dem verdienten Unentschieden gegen Südafrika traten die kapverdischen Spieler mit viel Selbstbewusstsein, viel Spielfreude und einer taktisch guten Einstellung auf.

Afrika-Cup eröffnet - Kap Verde schafft ein Remis gegen Gastgeber Südafrika

Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma eröffnete am 19. Januar 2013 in Johannesburg den 29. Afrika-Cup.

Gemeinsam mit seinem kapverdischen Amtskollegen Jorge Carlos Fonseca verfolgte Zuma das Eröffnungsspiel, das das gastgebende Land gegen den Afrika-Cup-Debütanten Kap Verde bestritt.

Der kapverdische Coach Lucio Antunes hatte seine Mannschaft, die „Tubarões Azuis”
( = „Blaue Haie“), taktisch gut auf den Gegner eingestellt.
Die südafrikanische Mannschaft („Bafana Bafana“) hatte sich offenbar auf einen leicht zu besiegenden Gegner eingestellt.

Afrika-Cup 2013: Die „Tubarões Azuis” bestreiten das Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Südafrika - Live-Übertragung am 19. Januar 2013 bei Eurosport ab 16:45 Uhr

Nach der völlig überraschenden Qualifikation der kapverdischen Fußball-Nationalmannschaft („Tubarões Azuis” = „Blaue Haie“) für den Afrika-Cup 2013 fiebert ein ganzes Land sehnsüchtig dem Beginn des afrikanischen Turniers entgegen, das vom 19. Januar bis 10. Februar 2013 in Südafrika stattfindet.

Erstmals gelang es einer kapverdischen Fußballmannschaft, sich für ein bedeutendes Turnier zu qualifizieren.

Kap Verde wurde am 24. Oktober 2012 in die Gruppe A gelost. So müssen sich die „Blauen Haie“ gegen die Mannschaft des Gastgebers Südafrika, aus Marokko sowie Angola behaupten.

Kap Verde bei den Olympischen Spielen 2012 - Dabei sein war alles

Nach zwei Wochen gingen die 30. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit mit einer spektakulären Abschlussfeier in London zu Ende.

Kap Verde war mit drei Athleten vertreten.

Schulbücher für die Grundschüler in Nhagar - Spendenaufruf

Die Grundschule von Nhagar liegt im Bezirk Assomada auf der Insel Santiago.

Die Schule ist nur mit den einfachsten Mitteln ausgestattet. Es besteht ein besonderer Bedarf an Anschauungsmaterial sowie Lese- und Lehrmaterial in portugiesischer Sprache.

Bei der Schule besteht ein Projekt zur Einrichtung einer Schülerbibliothek, mit der die Schüler in die Lage versetzt werden, ihre Aufgaben unter Aufsicht der Lehrer mit den richtigen Büchern in der Schule zu machen. Der Bezug der Bücher soll durch einen lokalen Buchhandel erfolgen.

Kap Verde bei den Olympischen Spielen 2012

Am 27. Juli 2012 eröffnete Queen Elizabeth II in einer imposanten und fröhlichen Feier die 30 Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in London.

Kap Verde ist mit 3 Athleten vertreten:

Die 25-jährige Judoka Adysangela Moniz von der Insel Santiago hatte bei der Eröffnungszeremonie die Ehre, als Fahnenträgerin ihr Team anzuführen.

Die erst 17-jährige Lidiana Lopes geht als 100-Meter-Läuferin an den Start, der 25-jährige Ruben Sanca mit der Distanz von 5000 Metern.

Kap Verde: Urlaub in einem Entwicklungsland

Referent:
Arne Lund

Termin:
Freitag, 28. September 2012

Beginn:
19:30 Uhr

Ort:
Volkshochschule Hamburg-Ost (Raum 109)
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg-Farmsen
(Nähe U-Bahnhof 'Farmsen')

- Eintritt frei -

Spenden für Hilfsprojekte des Europäisch-Kapverdischen Freundeskreises e. V. erwünscht.

Kommunalwahlen finden am 1. Juli 2012 statt

Mehr als 283.000 Bürger haben sich für die Kommunalwahlen am 1. Juli registrieren lassen. An den Wahlen dürfen auch in Kap Verde gemeldete Ausländer teilnehmen, im Ausland lebende Kapverdianer sind dagegen von den Wahlen ausgeschlossen. Die PAICV hat Bürgermeister-Kandidaten für alle 22 Gemeinden aufgestellt. Die MpD tritt in 20 Kommunen an. Außerdem gibt es Bewerber der UCID in fünf Kommunen, die PTS stellt sich in Praia und Mindelo zur Wahl. Unabhängige Bürgermeister-Kandidaten gibt es auf Sal und in São Filipe/Fogo.