Nachrichten

Am Montag, den 11. August 2025, wurden vor allem die Inseln São Vicente, aber auch Santo Antão, von dem Tropensturm „Erin“ getroffen, der unter anderem extremen Starkregen auslöste.

Nachrichten zufolge fielen innerhalb von nur 5 Stunden Niederschlagsmengen von rund 190 Liter pro Quadratmeter.

Dies führte zu verheerenden Überschwemmungen und Zerstörung von Infrastruktur und Häusern vor allem auf São Vicente.

Dabei kamen offenbar neun Menschen ums Leben, darunter vier Kinder. Die Regierung hat daraufhin eine zweitägige Staatstrauer ausgerufen.

Am 14. Januar 2025 geht´s los: das Eröffnungsspiel der 29. Handball-Weltmeisterschaft der Herren, das die Mannschaften aus Italien und Tunesien bestreiten werden, wird in der dänischen Stadt Herning angepfiffen.

Diese Handball-WM wird in den drei europäischen Staaten Dänemark, Norwegen und Kroatien ausgetragen. 32 Teams kämpfen um den Weltmeistertitel – eingeteilt in 8 Vorrundengruppen á 4 Mannschaften.

Sportler und Sportbegeisterte blicken nach Paris - in wenigen Tagen beginnen die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit. Die französische Hauptstadt wird vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 bereits zum dritten Mal Gastgeber sein. Nur die Surf-Wettkämpfe werden nicht auf dem Französischen Festland stattfinden, sondern in frz. Tahiti.

In Fortsetzung ihrer 11. Dringlichkeitssitzung „Russischer Überfall auf die Ukraine“ hat die UN-Vollversammlung am 12.10.2022 in einer gemeinsamen Resolution die Annexion von vier ostukrainischen Regionen durch Russland verurteilt und für nichtig erklärt.

Das Abstimmungsergebnis hat keine völkerrechtliche Bedeutung, zeigt aber, wie isoliert Russland international dasteht.

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am 7. April 2022 mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit der Mitgliedsstaaten die Mitgliedschaft der Russischen Föderation im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ausgesetzt.

Grund für die UN-Resolution „Suspension oft he rights of membership of the Russian Federation in the Human Rights Council“ (A / ES – 11 / L.4) sind die gegen Russland erhobenen Vorwürfe, in der Ukraine „grobe und systematische Menschenrechtsverletzungen“ zu begehen.

Bei dieser Vereinbarung handelt es sich um ein Leasinggeschäft zwischen beiden afrikanischen Fluggesellschaften, die in dieser Form offenbar bisher einmalig ist.

Bei dem Flugzeug vom Typ Boeing 737-700 soll es sich nach Angaben des angolanischen Verkehrsministers Ricardo Viegas D´ Abreu um ein Flugzeug der neuen Generation handeln.

Angesichts der dramatischen Zuspitzung und dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine brachten 93 Staaten (darunter unter anderen Portugal, Bundesrepublik Deutschland, USA und Vereinigtes Königreich) einen Resolutionsentwurf mit dem Titel „Aggression gegen die Ukraine“ in die UN-Generalversammlung ein.