Der Jubel der Anhänger der kapverdischen Herren-Fußballmannschaft kannte am 13. Oktober 2025 keine Grenzen, nachdem der Schiedsrichter das letzte Qualifikationsspiel im Nationalstadion in Praia abgepfiffen hatte.
Die Gastgeber bezwangen das Team aus Eswatini am letzten Spieltag der Qualifikations-Gruppe D mit 3:0.
Im Jahr 2025 bestritt das kapverdische Team im Rahmen der WM-Qualifikation-Gruppenphase (Gruppe D) folgende Partien (Angaben ohne Gewähr):
05. Spieltag am 20. März: Kap Verde gegen Mauritius 1:0
06. Spieltag am 25. März: Angola gegen Kap Verde 1:2
07. Spieltag am 04. September: Mauritius gegen Kap Verde 0:2
08. Spieltag am 09. September: Kap Verde gegen Kamerun 1:0
09. Spieltag am 08. Oktober: Libyen gegen Kap Verde 3:3
10. Spieltag am 13. Oktober: Kap Verde gegen Eswatini 3:0
Für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 haben sich neben Kap Verde bereits weitere 8 afrikanische Mannschaften qualifiziert – jeweils der Gruppenerste aus jeder der 9 Gruppen (Gruppen A – J);
Marokko, Tunesien, Algerien, Ägypten, Ghana, Südafrika, Elfenbeinküste und Senegal.
Es besteht zudem die Möglichkeit, dass eine weitere afrikanische Mannschaft sich durch das sog. Play-Off-Tournament qualifizieren kann.
Die Endrunde der 23. Fußball-Weltmeisterschaft der Herren wird in der Zeit vom 11. Juni bis zum 19. Juli 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgerichtet.
Das Eröffnungsspiel in Mexiko-Stadt (Aztekenstadion) am 11. Juni 2026 bestreitet auf jeden Fall das heimische mexikanische Team. Das gegnerische Team steht derzeit noch nicht fest.
Das Endspiel findet am 19. Juli 2026 in Rutherford (New Jersey/ca. 16 km von New York entfernt) statt.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Viele weitere Informationen finden sich z. B. unter: criolosports.com