Enttäuschung bei den Fans des kapverdischen Fußballs: Die 'blue Sharks' haben in der Gruppe B des Africa Cup 2015 in Äquatorial-Guinea nur Platz 3 erreicht und sind damit ausgeschieden. Nach dem torlosen Spiel gegen Sambia am Montag Abend in Ebebiyin tritt die Mannschaft jetzt die Heimreise an.
Renovierung im Kindergarten Sorriso: Ausbesserungs- und Schleifarbeiten erfolgreich beendet
Die erste Arbeitswoche wurde am Freitag mit großem Erfolg beendet! Es gab Dreck, Dreck und nochmals Dreck.
Jedoch heute kam der erste Silberstreifen, denn es wurde zum ersten Mal gestrichen. Sämtliche Ausbesserungs- und Schleifarbeiten sind vorbei. Bis Ende der kommenden Woche wird wohl der Farbanstrich im inneren Bereich fertig sein, so dass die Fußboden-Arbeiten beginnen können.
Alle Arbeiten werden - wie gehabt - sehr sorgfältig ausgeführt!
Jedoch heute kam der erste Silberstreifen, denn es wurde zum ersten Mal gestrichen. Sämtliche Ausbesserungs- und Schleifarbeiten sind vorbei. Bis Ende der kommenden Woche wird wohl der Farbanstrich im inneren Bereich fertig sein, so dass die Fußboden-Arbeiten beginnen können.
Alle Arbeiten werden - wie gehabt - sehr sorgfältig ausgeführt!
Afrika Cup 2015 - Kap Verde vs. DR Kongo 0:0 (22.1.2015)
Auch nach dem zweiten Spieltag ist in der Gruppe B noch alles offen: Kap Verde und DR Kongo trennen sich am Donnerstag beim Afrika Cup 2015 in Äquatorial-Guinea torlos. Damit fällt die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale am kommenden Montag. Kap Verde tritt dann gegen Sambia an.
Renovierung im Kindergarten Sorriso in vollem Gange
Nach dem erfolgten Einkauf des Materials werden seit Montag die Renovierungsarbeiten im Kindergarten Sorriso (Insel Santiago) endlich fortgesetzt.
Auf dem Programm steht die Renovierung aller bisher unberücksichtigten Räume des Kindergartens. Hierzu zählen u.a. die fachmännische Ausbesserung von Rissen in den Wänden, Decken und im Fußboden sowie Reparatur bzw. Austausch von Fenstern (Holzarbeiten und neue Fensterscheiben), Reparatur von Türen und der teilweise Austausch von Schlössern.
Auf dem Programm steht die Renovierung aller bisher unberücksichtigten Räume des Kindergartens. Hierzu zählen u.a. die fachmännische Ausbesserung von Rissen in den Wänden, Decken und im Fußboden sowie Reparatur bzw. Austausch von Fenstern (Holzarbeiten und neue Fensterscheiben), Reparatur von Türen und der teilweise Austausch von Schlössern.
Vulkanausbruch auf der Insel Fogo
Als stellvertretender Vorsitzender des Europäisch-Kapverdischen Freundeskreis e. V. und als Kapverdianer möchte ich unseren Partnern, Unterstützern und Sponsoren sehr herzlich für ihre Anteilnahme sowie für Materialspenden und Geldzuwendungen für die Insel Fogo danken.
Die Bevölkerung weiß diese Anteilnahme und Unterstützung sehr zu schätzen.
Durch die Bündelung der Kräfte erhoffen wir uns, dass viele Menschen bald wieder lächeln können - vor allem die Kinder.
Vielen Dank!!!
Erupcao ,Vulcao do Fogo
Die Bevölkerung weiß diese Anteilnahme und Unterstützung sehr zu schätzen.
Durch die Bündelung der Kräfte erhoffen wir uns, dass viele Menschen bald wieder lächeln können - vor allem die Kinder.
Vielen Dank!!!
Erupcao ,Vulcao do Fogo
Afrikan Cup of Nations 2015 Guter Start für Kap Verde gegen Tunesien (18. Januar 2015)
Die kapverdische Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem 1:1 gegen Tunesien am ersten Spieltag der Gruppe B während der afrikanischen Kontinental-Meisterschaft (African Cup of Nations) in Äquatorial-Guinea gut gestartet. Beim Spiel am 18. Januar in Ebebiyin hatten die kapverdischen Spieler zunächst gute Chancen, bevor dann die Tunesier immer mehr Spielanteile erringen konnten. Bis zur Halbzeit hielten beide Mannschaften noch das torlose Unentschieden.
Bischof von Santiago wird zum Kardinal ernannt
Das Presseamt des Vatikans gab am 4. Januar 2015 bekannt, dass Papst Franziskus I. den Bischof von Santiago, Arlindo Gomes Furtado, zum Kardinal ernennen wird.
Furtado (geboren 1949 in Santa Catarina/Santiago/Kap Verde) ist einer von 15 neuen Kardinälen, die am 14. Februar 2015 im Vatikan in ihr neues Amt eingeführt werden. Alle 15 neuen Kardinäle sind unter 80 Jahre alt und haben somit das Recht, an der nächsten Papstwahl teilzunehmen.
Furtado (geboren 1949 in Santa Catarina/Santiago/Kap Verde) ist einer von 15 neuen Kardinälen, die am 14. Februar 2015 im Vatikan in ihr neues Amt eingeführt werden. Alle 15 neuen Kardinäle sind unter 80 Jahre alt und haben somit das Recht, an der nächsten Papstwahl teilzunehmen.
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr - Bitte um 'Hilfe für Fogo'
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende entgegen.
Unsere Gedanken sind bei der Bevölkerung der Insel Fogo. Der Vulkan, der zuletzt vor knapp 20 Jahren ausgebrochen ist, rumort bereits seit fast einem Monat. Das Ausmaß der durch den Vulkanausbruch verursachten Schäden lässt sich noch nicht abschätzen.
In Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsulat der Republik Kap Verde im Saarland wird sich der EKF e.V. im Rahmen seiner Möglichkeiten finanziell am Wiederaufbau, z.B. eines Kindergartens oder einer Schule in der betroffenen Region, beteiligen.
Unsere Gedanken sind bei der Bevölkerung der Insel Fogo. Der Vulkan, der zuletzt vor knapp 20 Jahren ausgebrochen ist, rumort bereits seit fast einem Monat. Das Ausmaß der durch den Vulkanausbruch verursachten Schäden lässt sich noch nicht abschätzen.
In Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsulat der Republik Kap Verde im Saarland wird sich der EKF e.V. im Rahmen seiner Möglichkeiten finanziell am Wiederaufbau, z.B. eines Kindergartens oder einer Schule in der betroffenen Region, beteiligen.
Startschuss für die Reparatur der sanitären Anlagen im Kindergarten in Estância de Brás
In den kommenden Tagen wird der EKF e. V. dem Kindergarten in Estância de Brás (Insel S. Nicolau) einen großen Wunsch erfüllen können.
Unter tatkräftiger Mitwirkung unserer sehr aktiven Mitglieder Alexander Boromissza und Gerlinde Uebler beginnt die Sanierung der maroden sanitären Anlagen im Kindergarten, so sind z. B. sämtliche Spülkästen defekt.
Unter tatkräftiger Mitwirkung unserer sehr aktiven Mitglieder Alexander Boromissza und Gerlinde Uebler beginnt die Sanierung der maroden sanitären Anlagen im Kindergarten, so sind z. B. sämtliche Spülkästen defekt.
Kampfkunst Capoeira ist jetzt Weltkulturerbe
Der brasilianische Kampfkunsttanz Capoeira wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Capoeira wurde von afrikanischen Sklaven, die während der Kolonialzeit nach Brasilien verschleppt wurden, betrieben. Auch auf den Kapverden hat Capoeira eine lange Tradition. Auf den Inseln und in anderen westafrikanischen Ländern wurden die Sklaven quasie als 'menschliche Ware' zwischengelagert bevor sie nach Amerika weiter transportiert wurde.
Drei Bereiche sind bezeichnend für diesen Tanz: der Kampf, die Musik und die Roda (Kreis der Teilnehmer und Musiker), in dem der Tanz aufgeführt wird.
Capoeira wurde von afrikanischen Sklaven, die während der Kolonialzeit nach Brasilien verschleppt wurden, betrieben. Auch auf den Kapverden hat Capoeira eine lange Tradition. Auf den Inseln und in anderen westafrikanischen Ländern wurden die Sklaven quasie als 'menschliche Ware' zwischengelagert bevor sie nach Amerika weiter transportiert wurde.
Drei Bereiche sind bezeichnend für diesen Tanz: der Kampf, die Musik und die Roda (Kreis der Teilnehmer und Musiker), in dem der Tanz aufgeführt wird.