Die kapverdische Sängerin Mayra Andrade wurde auf Kuba geboren und wuchs unter anderem im Senegal, in Angola, auf den Kapverden, in Deutschland und an anderen Orten auf. Seit 2003 lebt die 21jährige in Paris.
Kapverdische Geschichte: Ein Schriftsteller zu Besuch auf der Insel Sal im Jahr 1956
Im Jahr 1956 brach der österreichische Reiseschriftsteller und Jäger Ernst A. Zwilling zu einem mehrmonatigen Besuch von Portugiesisch-Westafrika, dem heutigen Angola, auf. Auf dem Frachter Svealand fuhr er von Hamburg über Lissabon, die kapverdische Insel Sal, Dakar und Matadi nach Luanda. In seinem Buch Angola-Safari (Mödling bei Wien, ohne Jahrgang, vermutlich 1958) beschrieb er seine Reiseerlebnisse. Hier wird - in Auszügen - sein Bericht über den zweitägigen Aufenthalt auf Sal (S. 29 - 35) wiedergegeben.
Erste lusophonen Sportwettbewerbe 2006 in Macau
Vom 7. bis 15. Oktober 2006 fanden in Macau die ersten lusophonen Sportwettbewerbe (Jogos da Lusofonia) statt. Sie wurden von der 2004 gegründeten Gemeinschaft der Olympischen Komitees der portugiesisch-sprachigen Länder (ACOLOP) durchgeführt. Gründungsmitglieder sind neben Portugal und Brasilien auch Angola, Guinea-Bissau, Kap Verde, Mocambique, Sao Tome e Principe, Macau und Osttimor. Zu den assoziierten Mitglieder zählen Sri Lanka, Indien und Äquatorial-Guinea.
Warum besteht ein Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Farmsen und den Kapverdischen Inseln?
Warum macht eigentlich eine Hamburger Schule einen Schüleraustausch mit einem kapverdischen Liceu? Wir lernen hier weder Portugiesisch noch scheinen die Kapverdischen Inseln von größerem globalen Interesse zu sein, weiß doch bestimmt die Hälfte der deutschen Bevölkerung nicht einmal genau, wo diese Inselgruppe geographisch liegt. (Ich habe bis vor wenigen Wochen auch zu dieser Gruppe gehört.)
Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich nur Kapverdianer bin
Integration von Kapverdianern in Hamburg im Spiegel narrativer Interviews
1. Einleitung
1. Einleitung
21 Jahre Hilfe für Kap Verde 20 Jahre Schulpartnerschaft
Der Europäisch-Kapverdischer Freundeskreis e. V. unterstützt seit nunmehr 21 Jahren durch humanitäre Hilfsprojekte die Bevölkerung der Republik Kap Verde, die zu den ärmsten Ländern der Erde gezählt wird.
Die Förderung der Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Farmsen und dem Liceu Ludgero Lima war das erste Projekt, das unser Freundeskreis im Jahre 1985 begonnen hat.
Der vollständige Rückblick liegt als PDF (337 KB) zum Download vor.
Die Förderung der Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Farmsen und dem Liceu Ludgero Lima war das erste Projekt, das unser Freundeskreis im Jahre 1985 begonnen hat.
Der vollständige Rückblick liegt als PDF (337 KB) zum Download vor.
20 Jahre Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Farmsen (Hamburg) und dem Liceu Ludgero Lima (Mindelo/São Vicente)
Im Jubiläums-Jahr 2006 ist es durch unsere tatkräftige und finanzielle Unterstützung gelungen, die Schülerin Iris Helena Figueiredo Almeida und den Schüler Kelton Cesar Fortes dos Santos sowie den Lehrer Jose Luis Fernandes Ramos vom Liceu Ludgero Lima für mehrere Woche nach Hamburg einzuladen.
Die beiden kapverdischen Schüler wurden bei Familien von Schülern des Gymnasium Farmsen untergebracht.
Die Unterstützung der Schulpartnerschaft ist unserer erstes Projekt; dieses wird bis heute intensiv vom EKF e. V. gefördert.
Die beiden kapverdischen Schüler wurden bei Familien von Schülern des Gymnasium Farmsen untergebracht.
Die Unterstützung der Schulpartnerschaft ist unserer erstes Projekt; dieses wird bis heute intensiv vom EKF e. V. gefördert.
Accor und Dorint Hotels feiern für guten Zweck
Am 17. September laden die 20 Accor und Dorint Hotels in Hamburg und Umgebung Gäste und Freunde ein, die Spaß haben wollen und zugleich etwas Gutes bewirken möchten. Das bunte Charity-Fest im Rahmen des Elbpokal Rennens beginnt um 11 Uhr auf der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld.
Benefizkonzert mit Jazz-Urgestein Abbi Hübner
Benefizkonzert mit Jazz-Urgestein Abbi Hübner und seinen Low-Down-Wizards
am Freitag, d. 17. November 2006 um 19:30 Uhr
im Gymnasium Farmsen
Swebenhöhe 50
22159 Hamburg
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Farmsen und dem Liceu Ludgero Lima (Mindelo/Insel São Vicente/Kap Verde) zugute.
Mehr Informationen zu Abbi Hübner.
am Freitag, d. 17. November 2006 um 19:30 Uhr
im Gymnasium Farmsen
Swebenhöhe 50
22159 Hamburg
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Farmsen und dem Liceu Ludgero Lima (Mindelo/Insel São Vicente/Kap Verde) zugute.
Mehr Informationen zu Abbi Hübner.
Hilfsprojekt für die Grundschule: Lucília-Freitas-Schule (Tarrafal/São Nicolau)
Wir freuen uns sehr, den größten Wunsch der Grundschule Lucília-Freitas-Schule (Escola Nr. 16) in Tarrafal/São Nicolau erfüllen zu können: Auf dem Weg nach Kap Verde befindet sich ein Personalcomputer mit Flachbildmonitor, ein Kombigerät aus Fotokopierer, Scanner und Drucker (nebst Ersatzfarbpatronen) sowie diverses Zubehör (Disketten, CD-ROM und Papier).
Möglich gemacht haben diese Unterstützung: Frauke Heidemann (Göttingen) und die Firma Achim Zornbach Garten- und Landschaftsbau (Ammersbek) sowie Axel Mikat (Seevetal). Vielen Dank!
Möglich gemacht haben diese Unterstützung: Frauke Heidemann (Göttingen) und die Firma Achim Zornbach Garten- und Landschaftsbau (Ammersbek) sowie Axel Mikat (Seevetal). Vielen Dank!