Nachrichten

Am 27. Juli 2012 eröffnete Queen Elizabeth II in einer imposanten und fröhlichen Feier die 30 Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in London.

Kap Verde ist mit 3 Athleten vertreten:

Die 25-jährige Judoka Adysangela Moniz von der Insel Santiago hatte bei der Eröffnungszeremonie die Ehre, als Fahnenträgerin ihr Team anzuführen.

Die erst 17-jährige Lidiana Lopes geht als 100-Meter-Läuferin an den Start, der 25-jährige Ruben Sanca mit der Distanz von 5000 Metern.
Mehr als 283.000 Bürger haben sich für die Kommunalwahlen am 1. Juli registrieren lassen. An den Wahlen dürfen auch in Kap Verde gemeldete Ausländer teilnehmen, im Ausland lebende Kapverdianer sind dagegen von den Wahlen ausgeschlossen. Die PAICV hat Bürgermeister-Kandidaten für alle 22 Gemeinden aufgestellt. Die MpD tritt in 20 Kommunen an. Außerdem gibt es Bewerber der UCID in fünf Kommunen, die PTS stellt sich in Praia und Mindelo zur Wahl. Unabhängige Bürgermeister-Kandidaten gibt es auf Sal und in São Filipe/Fogo.
Die Regierung der Republik Kap Verde mit ihrem Ministerpräsidenten, S.E. José Maria Pereira Neves, erhielt am 27. April den diesjährigen 'Deutsche Bank - GEOMAR - Meerespreis'. Der mit 10.000 € dotierte Preis wurde in Anerkennung der langjährigen Unterstützung gemeinsamer Forschung auf dem Gebiet der Meereswissenschaften verliehen.

Ministerpräsident Neves nahm den Preis persönlich in Kiel entgegen.
Vom 07. – 11. März 2012 fand in Berlin die 46. Internationale Tourismusbörse (ITB) statt, auf der sich 10.644 ausstellende Unternehmen aus 187 Ländern präsentierten.

Auch Kap Verde nutzte die weltweit führende Messe der Reiseindustrie, um sich den 168.000 Besuchern als Reiseziel vorzustellen.

Gegenüber 2011 verzeichnete man ein leichtes Plus an Fachbesuchern und wesentlich mehr Geschäftsabschlüsse der Aussteller. Allerdings war diesmal bei den rund 55.000 Privatbesuchern ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
Heute.

500 Jahre zuvor klang Cabo Verde nach Sklavenhandel, Hunger, Verbannung, nach Weggehen. Aber was ist Kap Verde eigentlich? Ein Land ?

Eher eine Idee. Ein Archipel höchst unterschiedlicher Inseln - Sandhügel, Passatwind geplagte Flecken, bizarre Vulkanformationen.
In Praia sind im September 2011 zehn Malaria-Fälle registriert worden. Sie seien alle vom westafrikanischen Festland „importiert“ worden, erklärte Gesundheitsdirektor António Pedro Delgado in der kapverdischen Hauptstadt. Damit sind in diesem Jahr bisher 20 Fälle von Malaria festgestellt worden. Bisher starben zwei Menschen an der Infektion: Im April gab es einen Todesfall in Praia, im August einen in Tarrafal. 2010 waren auf Kap Verde acht Malaria-Fälle registriert worden.