Erfolgreiche Fertigstellung: Sanierungsprojekt Jardim Infantil Flor da Beleza Achada Bel-Bel, Cancelo

Jardim Infantil Flor da Beleza Achada Bel-Bel, Cancelo

Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Fertigstellung der vom EKF e. V. finanzierten Sanierung an dem Kindergarten „Flor da Beleza, Achada Bel-Bel, Cancelo“ melden zu können.

Vor allem die Deckenarbeiten waren ungewöhnlich zeit- und kostenintensiv. Das Projekt wurde nicht zuletzt zur Erhöhung der örtlichen Akzeptanz in bewährter Weise co-finanziert.

Dabei übernahm der EKF e. V. mit 75 % den Löwenanteil, 25 % trug die Cãmara Municipal.

Restarbeiten, die den Anteil der Cãmara betreffen, können nun noch erfolgen, so dass der „frischgebackene“ Kindergarten zu Beginn der neuen Saison für die Kids bereitsteht.

Wir danken unserem Vereinsmitglied Bob Stotzka für seinen unermüdliches Engagement während all´ den Jahren, dem Bauteam um „Dede“ und vor allem auch den Spenderinnen und Spendern für die Realisierung eines weiteren, wertvollen Projektes für die Kinder in ländlichen Regionen auf Cabo Verde.

Für die Realisierung zukünftiger weiterer Sanierungsprojekte bitten wir um Ihre Unterstützung.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto des Europäisch-Kapverdischen Freundeskreis e. V.:

Europäisch-Kapverdischer Freundeskreis e. V.
IBAN: DE42 2019 0003 0051 1293 02
BIC: GENODEF1HH2
(Hamburger Volksbank)

Wir sind wegen der Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch Bescheinigung des Finanzamt Hamburg-Nord (Steuer-Nr.: 17 / 423 / 03523) vom 25.04.2024 als gemeinnützig anerkannt bzw. nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid vom Finanzamt Hamburg-Nord vom 25.04.2024 für die Jahre 2020 bis 2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil wir ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dienen.

Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 13 AO.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bernd Jetter