Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2025: Nationalteam aus Kap Verde ist dabei

Handball-Weltmeisterschaft der Herren

Am 14. Januar 2025 geht´s los: das Eröffnungsspiel der 29. Handball-Weltmeisterschaft der Herren, das die Mannschaften aus Italien und Tunesien bestreiten werden, wird in der dänischen Stadt Herning angepfiffen.

Diese Handball-WM wird in den drei europäischen Staaten Dänemark, Norwegen und Kroatien ausgetragen. 32 Teams kämpfen um den Weltmeistertitel – eingeteilt in 8 Vorrundengruppen á 4 Mannschaften.

Der amtierende Handballweltmeister und aktuelle Olympiasieger Dänemark gilt als einer der Topfavoriten. Der Mannschaft gelang zuletzt der dritte WM-Triumph in Folge (2019, 2021, 2023).

Auch dem französischen Team, amtierender Europameister, werden sehr gute Chancen auf den Weltmeistertitel eingeräumt. Bei der letzten WM im Jahr 2023 unterlagen die Franzosen den Dänen im Endspiel mit 29:34.

Vielleicht ist auch die deutsche Mannschaft ein Geheimfavorit? Das Team holte bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Silbermedaille. Das Endspiel gegen Dänemark konnte der nordische Nachbar mit 39:26 sehr klar für sich entscheiden.

5 Mannschaften aus Afrika werden an dieser Handball-WM teilnehmen. Neben dem Team der Kapverden nehmen die Mannschaften aus Ägypten (amtierender Afrikameister), Algerien (Vize-Afrikameister 2024), Tunesien (3. Platz der Afrikameisterschaft 2024) sowie Guinea teil. 
Kap Verde verlor bei den Afrikameisterschaften 2024 das Spiel um den 3. Platz mit 28:35 gegen Tunesien.

Bei der Handball-WM spielt Kap Verde in der Vorrunden-Gruppe G. Die  drei Vorrunden-Spiele der kapverdischen Mannschaft werden in Zagreb (Kroatien) ausgetragen:

16. Januar 2025 (20:30 Uhr): Island gegen Kap Verde
18. Januar 2025 (18:00 Uhr): Kap Verde gegen Slowenien
20. Januar 2025 (18:00 Uhr): Kuba gegen Kap Verde

(Diese Angaben sind ohne Gewähr).

Gelingt der kapverdischen Mannschaft in ihrer Vorrundengruppe eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften zieht sie in die Hauptrunde ein. Ein Erreichen der anschließenden „k.o.“-Runde wäre eine große Überraschung.

Das Spiel um den 3. Platz sowie das Endspiel finden am Sonntag, 2. Februar 2025 in der „Unity-Arena“ in Fornebu/Oslo (Norwegen) statt.

Die Mannschaft aus Kap Verde nimmt zum dritten Mal in Folge an einer Handball-WM teil. Das WM-Debut auf dem Handballparkett erfolgte bei der 27. Handball-Weltmeisterschaft, die 2021 in Ägypten ausgetragen wurde. Nach der Gruppenphase, in der einer der Gegner Deutschland gewesen wäre, schied die Mannschaft mit keinem einzigen erreichten Punkt aus. Die Mannschaft war schwer corona-geschwächt und konnte deswegen nur eines ihr drei Gruppenspiele (gegen Ungarn 27:34) bestreiten. Zu den Spielen gegen die deutsche Mannschaft und Uruguay kam es aufgrund nicht ausreichend zur Verfügung stehender gesunder Spieler nicht mehr. Beide Partien wurden jeweils als Niederlage mit jeweils 0:10-Toren gegen Kap Verde gewertet.

2023 nahm das kapverdische Nationalteam der Herren an der Handball-WM in Polen und Schweden teil. In der Gruppe C waren die Gegner Uruguay, Schweden und Brasilien. Ihren ersten Gegner Uruguay besiegte die kapverdischen Herren deutlich mit 33:25. Die deutliche 27:34-Niederlage gegen die schwedische Mannschaft war absehbar. Ein Ausrufezeichen setzten die kapverdischen Handballer in ihrem dritten Gruppenspiel gegen die Brasilianer. Letztere gewannen zwar am Ende sehr glücklich mit 30:28, hatten aber sehr viel Mühe mit den Afrikanern. Kap Verde konnte sich als Gruppendritter für die Hauptrunde qualifizieren. In der Hauptrunde Gruppe 2 kassierten die kapverdischen Männer drei deutliche Niederlagen (gegen Island 30:40, gegen Portugal 33:45 und gegen Ungarn 30:42) und schieden als Gruppenletzter aus dem Turnier aus.

Arne Lund