Nachrichten

Sind die Kapverdischen Inseln eines der Armenhäuser der Erde oder, wie in einigen Prospekten beschrieben wird, das letzte Paradies auf Erden?

Der Vortrag des Ehepaar Krug wird einen Einblick in diese in Europa weitgehend unbekannte Welt geben.

Referenten:
Hilde und Dr. Joachim Krug

Termin:
Freitag, den 25. November 2005, Zeit: 19:00 Uhr

Ort:
Rathaus Mainz (HAIFA-Saal)
Rathaus 1
55116 Mainz

Eine Veranstaltung des Europäisch-Kapverdischer Freundeskreis e. V. mit freundlicher Unterstützung durch IBIS–Hotel Mainz.
Im Rahmen seines Europa-Besuchs traf der Außenminister der Republik Kap Verde, Victor Manuel Barbosa Borges, am 30.06.2005 mit Bundesaußenminister Fischer zu einem Gespräch zusammen.

Laut Auskunft des Auswärtigen Amts ging es in dem Gespräch neben bilateralen Themen insbesondere um regionale Entwicklungen in Afrika sowie Fragen der internationalen Politik.

Anschließend reiste Borges nach Hamburg, um sich dort am 02.07. den Fragen der Kapverdischen Gemeinde zu stellen und an den dortigen Feierlichkeiten zum 30. Unabhängigkeitstag der Republik teilzunehmen.
Die PAICV wird zwischen Juni und September dieses Jahres die Generalstände zur Vorbereitung eines neuen Regierungsvertrages mit der Nation für die Legislatur 2006/2011 durchführen. Die Wahlen zur Nationalversammlung finden im Februar 2006 statt.

Oberstes Ziel dieser Maßnahme ist die Aufnahme eines intensiven Dialogs mit der Bevöl-kerung mit dem Ziel der Unterbreitung von Vorschlägen und des Kennenlernens der Bestrebungen und Erwartungen der Bevölkerung.
Der Generalsekretär der PAICV, Mário Matos, hat Führungskräfte der MpD beschuldigt, eine Kampagne durchzuführen, die das Ansehen Kap Verdes im Ausland schädigt. Er bezog sich insbesondere auf den Präsidenten der MpD, Agostinho Lopes, der beschuldigt wird, Unwahrheiten und irreführende Behauptungen hinsichtlich der sozialen Realität und der Politik in Kap Verde zu verbreiten. Lopes vermittelt das Bild eines Landes, wo Gewalt und das organisierte Verbrechen agieren, wo es weder Gesetze noch Autorität gibt.
Die Militärmanöver der NATO „Steadfast Jaguar 2006“ werden im Juni 2006 voraussichtlich auf der Insel Fogo oder Santa Luzia stattfinden. Die Anzahl der teilnehmenden Einheiten ist noch nicht festgelegt. Das Manöver wird nicht mit dem Tourismus in Kap Verde kollidieren.

27 NATO-Militärs sind unter Führung des stellvertretenden Kommandeurs der NATO für Europa in Kap Verde eingetroffen, um die Inseln zu inspizieren und die Szenarien für die Manöver zu erarbeiten.
Kap Verde ist der einzige afrikanische Staat, der die von den USA im Rahmen des Millenium Challenge Accounts zur Verfügung gestellten Mittel direkt verwalten wird. Es handelt sich um 95 Mio. US-Dollar (ca. 74 Mio. Euro) anstatt der früher vorgesehenen 80 Mio. US-Dollar. Die Mittel werden als direkte Hilfe für den Staatshaushalt zur Verfügung gestellt. Die Millenium Challenge Corporation wird lediglich von Zeit zu Zeit die entsprechenden Konten kontrollieren.