Hilfsprojekte

Als stellvertretender Vorsitzender des Europäisch-Kapverdischen Freundeskreis e. V. und als Kapverdianer möchte ich unseren Partnern, Unterstützern und Sponsoren sehr herzlich für ihre Anteilnahme sowie für Materialspenden und Geldzuwendungen für die Insel Fogo danken.

Die Bevölkerung weiß diese Anteilnahme und Unterstützung sehr zu schätzen.
Durch die Bündelung der Kräfte erhoffen wir uns, dass viele Menschen bald wieder lächeln können - vor allem die Kinder.

Vielen Dank!!!

Erupcao’ ,Vulcao’ do Fogo
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende entgegen.

Unsere Gedanken sind bei der Bevölkerung der Insel Fogo. Der Vulkan, der zuletzt vor knapp 20 Jahren ausgebrochen ist, rumort bereits seit fast einem Monat. Das Ausmaß der durch den Vulkanausbruch verursachten Schäden lässt sich noch nicht abschätzen.

In Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsulat der Republik Kap Verde im Saarland wird sich der EKF e.V. im Rahmen seiner Möglichkeiten finanziell am Wiederaufbau, z.B. eines Kindergartens oder einer Schule in der betroffenen Region, beteiligen.
In den kommenden Tagen wird der EKF e. V. dem Kindergarten in Estância de Brás (Insel S. Nicolau) einen großen Wunsch erfüllen können.

Unter tatkräftiger Mitwirkung unserer sehr aktiven Mitglieder Alexander Boromissza und Gerlinde Uebler beginnt die Sanierung der maroden sanitären Anlagen im Kindergarten, so sind z. B. sämtliche Spülkästen defekt.
Im Januar würden wir gern die nächste Teilrenovierung im Kindergarten Sorriso starten.

Es ist geplant, alle bisher unberücksichtigten Räume des Kindergartens zu renovieren. Hierzu zählen u. a. die fachmännische Ausbesserung von Rissen in den Wänden, Decken und im Fußboden sowie Reparatur bzw. Austausch von Fenstern (Holzarbeiten und neue Fensterscheiben), Reparatur von Türen und der teilweise Austausch von Schlössern.
Nach der jüngst abgeschlossenen weiteren Renovierungsmaßnahme - Fußbodenanstrich in den zuvor renovierten Räumen Saal I und II, im Treppenbereich sowie im kleinen Korridor und im Kindergarten-Büro – ist die Freude vor Ort sehr groß: die renovierten Räume des Kindergartens erstrahlen in frischen und sehr ansprechenden Farben.

Auf diesem Weg auch aus dem fernen Deutschland ein großes Lob an das Malerteam von Dede für eine fachmännische Renovierung.
Wir freuen uns sehr über die Mitteilung von Arne Lund, dass das fehlende Geld (1.000 Euro) für die sofortige weitere Renovierungsmaßnahme - Fußbodenanstrich in den gerade renovierten Räumen Saal I und II, im Treppenbereich sowie im kleinen Korridor und im Kindergarten-Büro durch spontane Spenden aufgebracht werden konnte.
Dedes Team wird in Kürze mit den für den Fußbodenanstrich nötigen Arbeiten beginnen können.
Muito obrigado – herzlichen Dank allen Spendern!
Es hat sich hier überall herum gesprochen, dass der schönste Kindergarten von S. Miguel, nämlich 'Sorriso' in Flamengos, ein neues Gesicht bekommen hat.

Die Fassade bekam zwischenzeitlich noch einen weiteren Anstrich. Und da noch etwas Farbe übrig war, wurde der oben liegende Tank super restauriert und angestrichen. Sieht Klasse aus!

Für die geplante weitere Renovierungsmaßnahme - Fußbodenanstrich in den bisher renovierten Räumen Saal I und II, im Treppenbereich sowie im kleinen Korridor und im Büro - fehlt leider noch Geld.
Es ist einfach toll, wenn die Sonne die neuen Farben des Kindergartens bescheint!

Gestern bekam die Küche ihren zweiten Anstrich. Die Außenfassade ist nach dem Anstrich nicht mehr wiederzuerkennen. Das Schild 'Sorriso' grüßt alle Autofahrer, die hier vorbei kommen. Es hängt also bewusst höher!

Natürlich bekamen wir sofort hohen Besuch: Padre Alfredo von Calheta besichtigte die neuen Räume sowie die Außenfront und war total begeistert.
Gestern fiel der Startschuss für die erste Teilrenovierung des Kindergartens „Sorriso“ in Flamengos/Calheta (Insel Santiago).

Zunächst wurde mit notwendigen Arbeiten am Dach, der Decke und den Fenstern begonnen.

Unser Freund Bob, der in Calheta lebt, hatte zuvor zusammen mit dem ausführenden Malerteam notwendiges Material für umgerechnet ca. 1.000 Euro vor Ort erworben.

Durch die großzügige Spende unseres langjährigen Förderers Stefan Dröge ist es nun mehr möglich, den Umfang der Renovierungsarbeiten erheblich auszuweiten.